Die Charakter-Struktur-Analyse

Charakterstrukturanalyse gezielt einsetzen

Die Charakter-Struktur-Analyse

Arzt und Psychotherapeut Alexander Lowen entwickelte 1947 die bioenergetische Analyse. Dabei handelt es sich um ein körperpsychotherapeutisches Verfahren, das die Bioenergie – also die Lebensenergie – eines Menschen untersucht. 

 

Die bioenergetische Analyse basiert auf verschiedenen Theorien aus den Feldern der Psychoanalyse, der Charakteranalyse nach Wilhelm Reich, der Persönlichkeitspsychologie und der Humanistischen Psychologie. Dabei geht es darum, die individuellen Muster einer Person zu verstehen: Wie sie denkt, fühlt und handelt – und welche Prozesse ihr Verhalten sowohl bewusst als auch unbewusst beeinflussen.

Was ist eine Charakterstruktur?

Die Charakterstruktur oder Lebensweise entwickelt sich im Laufe des Lebens und wird vorwiegend durch widrige Umstände und überfordernde Erfahrungen in den ersten sechs Lebensjahren geprägt. Sie ist wie eine zweite Haut, bestehend u. a. aus Verhalten, Gedanken, Weltbildern und Körpermerkmalen, die sich schützend um das wahre Ich legen. Dieser Schutzmechanismus bevorzugt bestimmte Verhaltensweisen und Gefühle und unterdrückt andere. Er begrenzt somit den Zugang zum Handlungsspielraum des täglichen Lebens sowie zur Intuition und zur eigenen Berufung. (z. B. ständig etwas leisten müssen und nicht ruhen können oder Konflikte vermeiden, anstatt sie zu klären usw.). Dieses ständige Sich-Begrenzen und Einengen wird auf die Dauer zu einer wesentlichen Stressquelle bis hin zu Körperbeschwerden. Schutz wird zum Leben dieses Menschen – zu einer Lebensweise.

Laut Lowen gibt es fünf Charakterstrukturen oder Lebensweisen der Bioenergetik. Sie alle zeichnen sich durch ein Set an Merkmalen aus, das den Charakter eines Menschen definiert:

  • • Eine schizoide Charakterstruktur

    "Meine Familie (die Welt) hat mich nicht aufgenommen, darum ziehe ich mich in mich zurück – Ich finde schon eine Lösung, wenn ich nur lange nachdenke."

  • • Eine bedürfnissorientierte Charakterstruktur

    "Die anderen lehnen mich ab, weil ich anders oder komisch bin. Ich gehöre nicht dazu. – Ich komme immer zu kurz."

  • • Eine belastungsorientierte Charakterstruktur

    "Wenn ich will, dass etwas richtig läuft, dann mache ich es selbst. - Ich bin immer schuld. - Wenn ich in meine Kraft gehe, dann werde ich alleine sein."

  • • Eine kontrollorientierte Charakterstruktur

    "Ich brauche niemanden, ich schaffe das allein."

  • • Eine rigiden Charakterstruktur

    "Das Leben ist ein Problem, das ich lösen werde."  Oder: "Ich werde geliebt, wenn ich etwas leiste."

Charakter-Struktur-Analyse gezielt einsetzen

Bei der Charakterstrukturanalyse helfe ich dir dabei, die Schutzstrategien  und Einengungen  zu identifizieren, die der Entfaltung deines Potentials im Weg stehen. Deine Stärken und Schwächen kennenzulernen und darauf basierend konkrete Handlungsschritte für deine Erweiterung zu definieren. Die Analyse bringt dich dazu, über dich selbst zu reflektieren und deine Stressmuster besser zu verstehen: Wahrnehmung ist der erste Schritt in eine neue Richtung – und führt gleichzeitig zu mehr Selbstsicherheit auf dem Lebensweg.

 

Bist du daran interessiert, deine Charakterstruktur und ihre Potenziale näher kennenzulernen? Dann melde dich bei mir!

 

Anmerkung: Meine Arbeit bietet Erkenntnisse, Werkzeuge und Training. Sie ist kein Ersatz für Therapie.

Share by: