Grundlagen und Modelle in meiner Arbeit

Was wir wissen müssen, um erfüllte Lebendigkeit zu erfahren

Meine Tätigkeit als Impulsgeber, Begleiter, Trainer und Sexualpädagoge ist geprägt von verschiedenen Haltungen und Modellen, die sich für mich als effizient im Umgang mit mir selbst und mit meinen Mitmenschen erwiesen haben. 

Grundlagen
und Modelle in meiner Arbeit


Das humanistische Menschenbild besagt, dass der Mensch nach Eigenverantwortung, Freiheit und Entfaltung strebt und immer auf Grund seiner eigenen Bedürfnisse und Werte handelt. 


Die wertschätzende Kommunikation als Modell und Haltung für respektvolle, effiziente, selbstbestimmte und stressfreie Kommunikation zu mir und anderen Menschen.


Die Körperarbeit integriert den Körper, um aktiv Stress zu regulieren, geistiges und emotionales Wohlbefinden sowie die Entspannungsfähigkeit zu steigern. Zum Beispiel durch Atemübungen, Wandern, Barfußgehen, Tanzen, Kaltwassertraining usw.


Die fünf Charakterstrukturen der Bioenergetik beschreiben den Menschen als Ganzes, also seinen Körperbau, sein Verhalten, die innere Haltung, die Kontaktaufnahme, seine Leistungsdefinition, seine Ängste, seine Stressbewältigungsmethoden und seine Glaubenssätze.


Die Polyvagal-Theorie beschäftigt sich mit der Rolle des Nervus vagus in der Regulation von Emotionen und sozialen Zusammenhängen. Sie ist ausschlaggebend, um Stress und Stressregulation zu verstehen.


Das Systemische Konsensieren (SK) ist eine Methode der Entscheidungsfindung. Doch SK ist viel mehr als das: Es ist ein System, mit dem Lösungen gestaltet werden können. Und es ist eine Haltung, mit der wir (wieder) erlernen können, wie gelebter Gemeinsinn Realität wird.

Das Trainingszentrum -
DIE DOLOMITEN

Möchten Sie ein Seminar, Retreat in den Dolomiten organisieren oder vielleicht sogar ein Sport- oder Tenniscamp? Lassen Sie uns zusammenarbeiten!

Alle Infos zum Trainingszentrum
Share by: